Baumgarten, Karl: Das Bauernhaus in Mecklenburg, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Veröffentlichungen des Instituts für Volkskunde 34, Berlin, Akademie-Verlag 1965, S. 98
Vorwort
Die Hausformenlandschaft
Das Niederdeutsche Hallenhaus in Mecklenburg
Die Formenschicht des 16. Jahrhunderts
Die Formenschicht des 17. und 18. Jahrhunderts
Die Formenschicht des 19. Jahrhunderts
Das Mitteldeutsche Ernhaus in Mecklenburg
Das Mittelflurhaus in Mecklenburg
Die Hausformenschicht des 20. Jahrhunderts
Die Hausforschung in Mecklenburg
Anhang:
Das Bechelsdorfer Schulzenhaus
Erklärung hauskundlicher Fachausdrücke
Literaturverzeichnis.
Antiquariat Liberarius
Frank Wechsler
Königsstrasse 13
19230 Hagenow
Telefon: 03883-66844803883-668448
Telefax: 032121249610
E-Mail: info@liberarius.de
E-Mail: antiquariat-liberarius@online.de
USt.Id.-Nummer: DE257740465
Das Buch
Der erste schreibt es,
Der zweite vertreibt es,
Der dritte verschmäht es,
Der vierte ersteht es,
Den fünften entflammt es,
Der sechste verdammt es,
Der siebente schätzt es,
Der achte versetzt es,
Der neunte verpumpt es,
Der zehnte zerlumpt es,
Der elfte vergräbt es,
Der zwölfte verklebt es
Zu Tüten, denn im Krämerladen
Da kommen sie schliesslich alle zu Schaden!
Heinrich Seidel